Das einzigartige innerstädtische Open-Air hat sich in den vergangenen Jahren zu einem festen Bestandteil des Sommerkalenders der Hansestadt etabliert und lockt mit zahlreichen Bühnen, auf denen Künstlerinnen und Künstler aus verschiedenen Genres auftreten. Ob energiegeladene Auftritte oder leise, gefühlvolle Klänge – für jeden Geschmack und jedes Alter ist etwas dabei. Zusätzlich sorgen gastronomische Angebote, kreative Side-Events und diverse Highlights für eine besondere Atmosphäre, die Bremen City an diesen Tagen erlebbar macht.

Auch in diesem Jahr gibt es wieder einige Neuerungen zu entdecken. Beispielsweise wird das Programm am Sonntag auch auf den Domshof ausgeweitet und an dem einen oder anderen Spielort wird es Streetart und Literatur zu entdecken geben.

Jetzt Termin im Kalender blocken!

Marktplatz-Bühne
Vis-à-vis zum Roland wird bis Sonntag in Bremens „guter Stube“ getanzt, gesungen und gefeiert – und das zu mitreißenden Beats. Bremen Eins und Bremen Vier bringen mit namhaften Bands und akustischen Delikatessen an allen Tagen ordentlich Schwung auf die Bühne.

Domshof-Bühne
Die Sparkasse Bremen – 200 Jahre möglich machen – präsentiert auf ihrer Jubiläumsbühne von Freitag bis Sonntag einen abwechslungsreichen Mix aus verschiedenen Rock Genres, Punk, elektronischen Beats, Folk und Chanson und verwandelt den Domshof in eine große
Tanzfläche. 

Ansgari-Bühne
„Songs & Whisperers“ zelebrieren 15 Jahre Singer- und
Songwriter Community auf dem Ansgarikirchhof. Beeindruckende Solisten und bewegenden Ensembles sorgen für Gänsehaut und emotionale Musik-Momente. Das besondere Ambiente mit stimmungsvollen Weinständen und gemütlichen Sitzplätzen lädt zum Verweilen ein.

WESER-KURIER-Kinderbühne
Die LLOYD PASSAGE lädt die kleinen Gäste zu ihrem ganz eigenen Festivalerlebnis ein. Freitag und Samstag wird zu Pop-, Rock- und Hip-Hop-Beats getanzt, gesungen und gelacht. Ein Bauchredner und eine spannende Science-Show sorgen für staunende Gesichter – und zahlreiche Mitmachstationen garantieren Spaß und beste Laune.

Marktplatz und Domshof

SLACKLINING BREMEN E.V.

Während des gesamten HOEG CitySommerFests können über dem Marktplatz und Domshof Slackliner bei ihren waghalsigen Überquerungen in luftiger Höhe bestaunt werden. Vor den jeweiligen Mainacts findet auf dem Doms­hof ein Freestyle-Wettbewerb statt, bei dem sich auf zwei parallel gespannten Lines jeweils zwei Akrobaten mit Kunststücken herausfordern. Die Line über dem Marktplatz dient als Rennstrecke.

Das HOEG CitySommerFest ist eine Veranstaltung der CityInitiative Bremen Werbung e.V.

Das HOEG CitySommerFest wird unterstützt von

Das Open-Air wird gefördert durch

Medienpartner sind

Programm 27. bis 29. Juni:
Auf dem Marktplatz, Domshof, Ansgarikirchhof, in der LLOYD PASSAGE, auf dem Hanseatenhof und im Schnoor.

Alle Spielstätten sind ganz bequem mit dem ÖPNV, dem Fahrrad oder dem Auto zu erreichen. Parkmöglichkeiten gibt es in den Parkhäusern der BREPARK.

Termine / Zeiten

27.06. von 13 bis 23.30 Uhr
28.06. von 13 bis 23.30 Uhr
29.06. von 13 bis 18 Uhr

Ort

Marktplatz, Domshof, Ansgarikirchhof, LLOYD PASSAGE, Hanseatenhof und Schnoor.

Haltestelle

Obernstraße, Am Brill (Hutfilter-Obernstraße), Schüsselkorb, Domsheide

Parkhaus

BREPARKhaus Am Brill, BREPARKhaus Pressehaus, BREPARKhaus Mitte, BREPARKhaus Am Dom, Parkgarage ATLANTIC Grand Hotel Bremen

Weitere Veranstaltungen

Events